Informationen aus Stadt und Land
Maibaumaufstellen, ein Fest für Jund und alt
Es ist nicht zu übersehen und zu überhören: tagsüber werkeln die Jugendlichen an der Vorbereitung des Festes mit dem Herrichten des Festplatzes, und abends ziehen sie, von Vorfreude erfasst, jubelnd durchs Dorf.
Am Samstag, dem Tag vor Pfingsten findet alles mit dem Aufstellen von zwei Maibäumen sein Ende.
Mehr unter "Verschiedenes/Pfingsten 23/Vorbereitungen" oder direkt hier >>>



Moorerlebnispfad eingeweiht und freigegeben
Ein breitgefächerte Delegation mit Vertretern von Politik, Verwaltung und Firmen eröffnete nach einer Bauzeit von etwas mehr als vier Monaten den neuen Moorerlebnispfad.
Bericht und Fotos unter Moorerlebnispfad oder direkt hier >>>
Erneuerung der Bank um die Dorflinde durch ehrenamtliche Helfer
"Was lange währt wird endlich gut!", möchte man sagen.
Vor drei Jahren sagte auf Anfrage durch den Vorsitzenden des Heimatvereins der Vorsitzende des Fördervereins Windpark Flögeln Stüh und Umgebung, Volker Meyer zu, dass sein Verein die Kosten für die Beschaffung des für die Erneuerung der Bank benötigten Materials übernehmen würde. Daraufhin beschaffte es Fa. Koslowski und fertigte die hölzernen Sitze und Lehnen.
Aufgrund gesundheitlicher und anderer Probleme verzögerten sich die Arbeiten.
Nach der Fertigstellung spendete Heinz Faßhauer die für eine dauerhafte Erhaltung benötigte Farbe und erledigte den Anstrich. Zusammen mit seinem Nachbarn Holger Buchholz montierte er schließlich die vorbereitete Sitzgelegenheit. Ortsbürgermeister Claus Seebeck freute über die gelungene Verschönerung und dankte den Sponsoren und Helfern für ihr ehrenamtliches Schaffen.


Kulturtage der Veranstaltungsgemeinschaft Flögelner Vereine
Als hätte es die Corona-Pandemie nie gegeben, so feierten die Freunde heiterer Comedy an drei Tagen im April.
Mehr unter "Vereine/Kiulturtage" oder direkt hier >>>
Ältere Informationen findet man in der Chronik auf den folgenden Seiten!