Wegebau - Mein Flögeln

Direkt zum Seiteninhalt
Flurbereinigung mit Brücken- und Wegebau
Die Flurbereinigung, ein staatlich gefördertes Programm zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse im ländlichen Raum macht es möglich: Wege und Brücken, hier in Flögeln vor allem im Niederungsgebiet östlich des Dorfes, werden erneuert. Ausführende Firma ist die Flögelner Tiefbaufirma Meyer.
Zwei Brücken, über den Fickmühlener Randkanal beim Hochzeitshain und über die Lehe nahe der Gemeindegrenze zu Steinau, werden komplett ersetzt.
Die Karte zeigt die für die Erneuerung vorgesehenen Abschnitte der Wirtschaftswege.
Brücken wie Wege wurden zu Beginn der 1960er Jahre im damaligen Förderprogramm "Grüner Plan" gebaut und angelegt. Seit Langem sind sie den heutigen Anforderungen durch die Landwirtschaft nicht mehr gewachsen.
Plan erstellt mit Hilfe von https://openstreetmap.de/karte/
Wegebau
Die vorhandenen Wege werden so weit wie nötig abgetragen, mit einer Schicht aus Sand erhöht und anschließend mit einer massiven Schicht aus Schotter dauerhaft befestigt.
Erneuerung der Brücken
Die Brücken werden komplett entfernt und ersetzt
Steinauer Straße
Der völlig marode Abschnitt der Steinauer Straße vom Ortsausgang bis zur Kreuzung mit der Diekstroot wird im Zuge der Maßnahmen ebenfalls erneuert.
Weitere Projekte
Östlich der Gemarkung wird der Abschnitt vom Selmsee bis an die nach Bederkesa abzweigende Straße in der benachbarten Gemarkung von Bad Bederkes ebenfalls erneuert und zudem mit einer Aspaltdecke versehen.
Der von Fickmühlen als Bruchstraße bekannte Weg nach Hymendorf, der teilweise durch die Flögelner Feldmark verläuft, wird im Rahmen des Progaramm ebenso ersetzt.

Zurück zum Seiteninhalt